Ax Tiefbaurecht

  • Uferstraße 16, 69151 Neckargemünd
  • +49 (0) 6223 868 86 13
  • mail@ax-tiefbaurecht.de

Team

Mit einem multiprofessionellen Team beraten wir ausschließlich in Sachen Vergabe- und Vertragsrecht und zwar kompetent, sehr versiert und interessengerecht. Sie wünschen kompetente Antworten auf alle rechtlichen Fragestellungen im Vergaberecht und Vertragsrecht. Unsere anwaltlichen Kolleginnen und Kollegen kümmern sich versiert um Ihre Belange. Unsere Anwälte und Anwältinnen beraten und betreuen unsere Kunden/Mandanten aufgrund langjähriger Erfahrung mit Hilfe der vorhandenen modernen Infrastruktur und technischen Ausstattung zügig und professionell.

Wir spezialisieren und beweisen uns in den Rechtsgebieten

  • Vergaberecht
  • Privates Baurecht
  • Architekten- und Ingenieurrecht
  • Vertragsrecht
  • Kommunalwirtschaftsrecht

Darin liegen unsere Stärken. Darin können Sie uns vertrauen.

Wir decken nicht nur rein rechtliche, sondern auch alle operativen, strategischen und technischen Fragestellungen ab.

Auftraggebern gewährleisten wir die komplette Abwicklung von Vergabeverfahren. Beginnend mit der Beratung vor und während des Ausschreibungsverfahrens bis hin zu der Vertragsgestaltung nach Abschluss des Beschaffungsverfahrens sowie die Vertretung in streitigen Angelegenheiten, wie z.B. Rügen und Nachprüfungsverfahren.

Unternehmern und Unternehmen, die sich um Aufträge bemühen, gewährleisten wir spiegelbildlich die gleichen Leistungen.

Bauingenieur-Kompetenz


Seit 2018 ist Dipl.-Ing. Thomas Schlachter Teil des Teams der Kanzlei Ax Rechtsanwälte. Er unterstützt und berät die Kanzlei mit seinem Ingenieurbüro auf den Themenfeldern:

  • Sachverständige für Schäden an Gebäude
  • Sachverständige für Energieeffizienz
  • Schadens- und Wertgutachten
  • Energieberatung für Wohngebäude und Baudenkmale
  • Baugenehmigungsverfahren

Herr Schlachter studierte Bauingenieurwesen in Saarbrücken  und begann seine berufliche Laufbahn im Bereich Bauleitung bei verschiedenen Bauunternehmen. 1990 wechselte er aus der bauleitenden Tätigkeit in eine Produktionsfirma die u.a. Kunststoffabdichtungsbahnen herstellt, wo er sich vertiefte Kenntnisse im Gebiet Bauwerksabdichtung aneignen konnte, was ein wichtiger Baustein für die spätere Tätigkeit auf dem Sachverständigengebiet darstellt.

2001 machte er sich dann mit seinem Ingenieurbüro selbstständig, zunächst mit dem Schwerpunkt Errichtung von Wohngebäuden. Durch eine Reihe verschiedener Fortbildungen im Bereich Energieeffizienz und Wärmeschutz verlagerte sich der Schwerpunkt in den vergangenen Jahren mehr auf Berater- und Sachverständigentätigkeiten.

Unterstützung erhält er seit 2010 durch seinen Sohn Gregor Schlachter B.Eng. M.Eng, der ebenfalls ein Hochschulabschluss auf dem Gebiet Bauingenieurwesen an der HS Karlsruhe absolvierte und 2015 die Fortbildung Sachverständiger für Schäden an Gebäuden an der Akdademie der Ingenieure in Stuttgart abschloss.

Herr Schlachter ist zertifiziert bei staatlichen Einrichtungen wie KfW und Bafa, Mitglied der Ingenieurkammer Baden Württemberg, sowie auf Fachlisten verschiedener Bundesländer, in den Bereichen Energieeffizienz, Sachverständige für Wärmeschutz oder Plan- und Vorlageberechtigung, vertreten.